Jehuda Spielman

Jehuda Spielman Gemeinderat Zürich / Kreis 3

Ihre Freiheiten. Mein Anliegen.

Herzlich Willkommen

Liebe Besucherinnen und Besucher

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner Person und meinem politischen Engagement.

Schauen Sie sich auf meiner Homepage um und erfahren Sie mehr über meine Person und meine politischen Standpunkte.

Aktuell

22.12.2022 • Medien

Ein Ende in Minne: Zürich will die Rudolf-Brun-Brücke nicht umbenennen – aber an ein Massaker an Juden erinnern

Wie eine verfahrene Debatte einen unwahrscheinlichen Kompromiss hervorbrachte.

Mehr Informationen  Hier geht's zum ganzen Artikel

22.12.2022 • Medien

Die Rudolf-Brun-Brücke wird nicht umgetauft

Das Zürcher Stadtparlament hat einen Vorstoss der Alternativen Liste abgelehnt. Diese wollte die Rudolf-Brun-Bücke umbenennen in Frau-Minne-Brücke, um die 1349 ermordete jüdische Gemeinschaft zu ehren. Allerdings hielt auch die heutige jüdische Gemeinschaft nur wenig von der Namensänderung.

Mehr Informationen  Hier geht's zum Beitrag

11.11.2022 • Medien

Gemeinderat der Woche: Jehuda Spielman

Der junge Gemeinderat aus Wiedikon ging in die Politik, weil er wissen will, wie eine Stadt funktioniert. Ein Credo begleitet den FDP-Politiker bei seinen Entscheidungen immer: Gibt mir dies als einzelner Mensch mehr Freiheit? Kein Wunder, fühlt er sich bei den Freisinnigen wohl.

Mehr Informationen  Hier geht's zum ganzen Artikel

06.11.2022 • Medien

JUSO benennt in Nacht-und-Nebel-Aktion Strassen um

In einer Nacht- und Nebelaktion schraubten Juso-Mitglieder die Schilder der Alfred-Escher-Strasse und der Rudolf-Brun-Brücke in Zürich ab und ersetzten sie. Die beiden Namensgeber hätten rassistische und antisemitische Ansichten vertreten. Jüdische Stadtparlamentarier kritisieren aber die Aktion der Juso.

Mehr Informationen  Hier geht's zum Beitrag

Darum engagiere ich mich in der Politik:

Jeder Mensch besitzt die Möglichkeit, sich auf seine eigene Art und Weise für die Allgemeinheit einzusetzen, je nach seinen Fähigkeiten und Interessen.

Die politische Arbeit entspricht meinen Fähigkeiten und Interessen. Ich interessiere mich für das Gesetzgebungsverfahren, für die Art und Weise der Organisation der Polizei sowie auch für die Einzelheiten der Planung der Finanzen einer Stadt.

Dafür setze ich mich ein:

  • Für eine Politik unter dem Motto “Leben und leben lassen”.
  • Für ein attraktives Naherholungsangebot. Unser Hausberg, der Uetliberg, nimmt dabei eine wichtige Rolle ein.
  • Für eine Verkehrsplanung, welche die Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer berücksichtigt. Praktisch und nicht ideologisch.