Aktuell

Die Rudolf-Brun-Brücke wird nicht umgetauft

Die Rudolf-Brun-Brücke wird nicht umgetauft

Das Zürcher Stadtparlament hat einen Vorstoss der Alternativen Liste abgelehnt. Diese wollte die Rudolf-Brun-Bücke umbenennen in Frau-Minne-Brücke, um die 1349 ermordete jüdische Gemeinschaft zu ehren. Allerdings hielt auch die heutige jüdische Gemeinschaft nur wenig von der Namensänderung.

Jetzt teilen:

Weitere Beiträge

22.12.2022

Ein Ende in Minne: Zürich will die Rudolf-Brun-Brücke nicht umbenennen – aber an ein Massaker an Juden erinnern

Wie eine verfahrene Debatte einen unwahrscheinlichen Kompromiss hervorbrachte.

Mehr erfahren
11.11.2022

Gemeinderat der Woche: Jehuda Spielman

Der junge Gemeinderat aus Wiedikon ging in die Politik, weil er wissen will, wie eine Stadt funktioniert. Ein Credo begleitet den FDP-Politiker bei seinen Entscheidungen immer: Gibt mir dies als einzelner Mensch mehr Freiheit? Kein Wunder, fühlt er sich bei den Freisinnigen wohl.

Mehr erfahren
06.11.2022

JUSO benennt in Nacht-und-Nebel-Aktion Strassen um

In einer Nacht- und Nebelaktion schraubten Juso-Mitglieder die Schilder der Alfred-Escher-Strasse und der Rudolf-Brun-Brücke in Zürich ab und ersetzten sie. Die beiden Namensgeber hätten rassistische und antisemitische Ansichten vertreten. Jüdische Stadtparlamentarier kritisieren aber die Aktion der Juso.

Mehr erfahren