
Kolumne "Aus dem Gemeinderat"
Kolumne "Aus dem Gemeinderat"Lobbyismus? Auch ich habe so ein Sonderinteresse: Spielplätze. Dass ich Spielman heisse, ist Zufall.
16. November 2023 | Medien, Aktuell
Stimmberechtigte in Zürich sollen künftig selber entscheiden können, ob sie noch gedruckte Abstimmungsinformationen erhalten möchten. Das Stadtparlament hat einem FDP-Vorstoss zugestimmt.
16. November 2023 | Medien
Wer von dieser Abbestellmöglichkeit Gebrauch macht, soll künftig nur noch Stimmzettel, Stimmkuvert und Stimmrechtsausweis erhalten.
8. November 2023 | Medien, Aktuell
Auch in Zürich ist Antisemitismus ein Problem. Abscheuliche Graffitis tauchen an Hauswänden auf, Juden und Jüdinnen berichten von Übergriffen. Schriftsteller Thomas Meyer und FDP-Gemeinderat Jehuda Spielman im Gespräch mit Simon Jacoby über ihr Sicherheitsgefühl, Anteilnahme und wie sie trotz Antisemitismus die gute Laune behalten können.
26. Oktober 2023 | Medien, Aktuell
Blick-Reporter Matthias Kempf verbrachte Zeit in jüdischen Kreisen Zürichs und erfährt aus erster Hand, was die massiven antisemitischen Übergriffe mit der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz machen.
21. Oktober 2023 | Medien, Aktuell
In der Schweiz ist es in den vergangenen zwei Wochen vermehrt zu antisemitischen Vorfällen gekommen. Der jüdische Zürcher FDP-Gemeinderat Jehuda Spielman hat indes auch viel Solidarität erfahren. Er nimmt die Gesellschaft trotzdem in die Verantwortung.
20. Oktober 2023 | Medien
Die jüdische Gemeinschaft sorgt sich über die Zunahme von antisemitischen Vorfällen. Manche Kinder tragen Baseballcaps statt Kippas. Gleichzeitig gibt es viel Solidarität in Zürich.
19. Oktober 2023 | Medien, Aktuell
Schürt der Gaza-Israel-Krieg den Hass auf Juden in der Schweiz? Die jüdischen Gemeinden in der Schweiz stellen klar mehr Vorfälle fest. Schmierereien, Mails und Briefe mit übelsten antisemitischen Beschimpfungen. Die Furcht vor weiteren Eskalationen steigt. Warum triggert der schreckliche Krieg im Nahen Osten antisemitische Ressentiments? Sind die Juden in der Schweiz noch sicher oder ist alles nur Panikmache? Antworten live im «TalkTäglich».
19. Oktober 2023 | Medien
Die Terrorangriffe der Hamas und der Konflikt mit Israel haben auch in der Schweiz Konsequenzen. Der Judenhass nimmt zu. Beim Dachverband der jüdischen Gemeinden ist man besorgt, was bei einer weiteren Eskalation passieren könnte.
9. September 2023 | Medien, Aktuell
Die Unia spricht wegen Neubauplänen mit weniger Wohnungen als vorher Leerkündigungen aus. Das Vorhaben der Gewerkschaft stösst auf Kritik – auch aus den eigenen Reihen.
2. September 2023 | Medien
Rund 3000 streng gläubige Juden verbringen jeweils ihre Sommerferien in Davos. Tourismus-Chef Reto Branschi beklagte sich kürzlich öffentlich über ihr Benehmen. Seither brodelt es.
1. September 2023 | Medien, Aktuell
Parteipolitische Eitelkeiten und ein durchgestrichener Abstimmungstext: Am Sonntag steht einer der seltsamsten Urnengänge in der Geschichte der Stadt Zürich an.
Eine Flut an Baubewilligungen weckt Misstrauen aus der Politik. Die Behörden reagieren mit einer überraschenden Erklärung.
27. Januar 2023 | Medien, Aktuell
78 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz schrumpft die Zahl der Überlebenden, die Zeugnis ablegen können. Doch es ist wichtiger denn je, die Erinnerung an die Shoah wach zu halten – auch wegen antisemitischer Übergriffe. Dies zeigt ein Gedenk-Anlass der israelischen Botschaft in Bern.
22. Dezember 2022 | Medien, Aktuell
Wie eine verfahrene Debatte einen unwahrscheinlichen Kompromiss hervorbrachte.
22. Dezember 2022 | Medien, Aktuell
Das Zürcher Stadtparlament hat einen Vorstoss der Alternativen Liste abgelehnt. Diese wollte die Rudolf-Brun-Bücke umbenennen in Frau-Minne-Brücke, um die 1349 ermordete jüdische Gemeinschaft zu ehren. Allerdings hielt auch die heutige jüdische Gemeinschaft nur wenig von der Namensänderung.
18. November 2022 | Medien
Der Starkstrombogen bei der Haltestelle Friesenberg soll zurückgebaut werden. Voraussetzung dafür sind batteriebetriebene VBZ-Busse. Das wird noch dauern.
11. November 2022 | Medien, Aktuell
Der junge Gemeinderat aus Wiedikon ging in die Politik, weil er wissen will, wie eine Stadt funktioniert. Ein Credo begleitet den FDP-Politiker bei seinen Entscheidungen immer: Gibt mir dies als einzelner Mensch mehr Freiheit? Kein Wunder, fühlt er sich bei den Freisinnigen wohl.
6. November 2022 | Medien, Aktuell
In einer Nacht- und Nebelaktion schraubten Juso-Mitglieder die Schilder der Alfred-Escher-Strasse und der Rudolf-Brun-Brücke in Zürich ab und ersetzten sie. Die beiden Namensgeber hätten rassistische und antisemitische Ansichten vertreten. Jüdische Stadtparlamentarier kritisieren aber die Aktion der Juso.
14. Oktober 2022 | Medien, Aktuell
Ein Einblick in das jüdische Laubhüttenfest.